Es ist unschwer zu erkennen, dass ich das kleine eiweißreiche Gänsefußgewächs sehr gerne esse, jetzt wo bereits mehrere Rezepte mit dieser leckeren Zutat den Weg auf meinen Blog gefunden haben. Die Rede ist von Quinoa. Es kann echt einfach andere Zutaten wie z.B. Reis, Haferflocken (zum Frühstück oder beim Backen) oder Nudeln ersetzen.
Schlagwort: vegetarisch
Scharfe Tomatensuppe mit Blumenkohl und schwarzem Reis
Heute gibt’s mal wieder ein schnelles Rezept. Wenn die Zeit einfach zu knapp ist, aufwendiger zu kochen, muss das ja noch lange nicht heißen, dass es trotzdem nicht gesund und lecker sein kann! Damit die Suppe auch wirklich fix fertig ist, kocht ihr den Reis am besten vor, da der schwarze Reis etwas länger köcheln muss. Dann geht alles ganz schnell :).
Quinoa-Pizza mit gebratenem Gemüse
Pizza geht doch irgendwie immer – und sie wird nie langweilig. Es gibt so viele Variationen, da sollte für so ziemlich jeden Geschmack etwas dabei sein. Außer man mag generell keine Pizza, aber geht das überhaupt?! 🤔 Für mich unvorstellbar. Wie Du schon dezent herauslesen kannst bin ich eindeutig Pro-Pizza! Ich weiß, gesund ist sie nicht unbedingt,…
Champignonsuppe mit Kräutercroûtons
Eigentlich sind Champignons ja nicht so sehr mein Fall. Es liegt nicht am Geschmack, denn lecker finde ich die Pilze allemal! Vielmehr ist es die Konsistenz die mich ein wenig stört, wenn sie vollständig gegart sind. Daher brate ich die Pilze immer nur kurz an, damit sie innen noch etwas knackig bleiben.
Rotkohl-Quiche mit Feta
Ich bin ja ein großer Quiche-Fan! Sie schmeckt eigentlich immer und jedem, gibt es in zahlreichen Variationen und lässt sich hervorragend vorbereiten sowie kalt und warm genießen. Und einfrieren kann man sie auch noch … ach herrlich!
Granola drei mal anders
Ich bin immer wieder schockiert, wenn ich mir im Supermarkt die Zutatenlisten einiger Lebensmittel anschaue. Ich finde es schlimm, was dort manchmal alles in so harmlos aussehenden Packungen drin steckt. So geht es mir auch bei Müsli bzw. Knuspermüsli.
Rote Bete – Möhren – Brot mit Kürbiskernen
Zugegeben: Die Farbe dieses Brotes könnte der eine oder andere etwas gewöhnungsbedürftig finden. Vielleicht erntet man auch ein paar irritierte Blicke, wenn man sein rotes Pausenbrot auspackt. Aber geschmacklich kann dieses Brot durch seine angenehme Würze eindeutig punkten. Es ist nicht nur schön saftig und bekommt eine knackige Kruste, sondern es ist auch richtig gesund. Es enthält wertvolle Nährstoffe aus der roten Bete, den Möhren und den Kürbiskernen sowie dem Dinkelvollkornmehl.
Überbackenes Ratatouille
Magnifique! So lecker kann ein Gemüseauflauf sein – und das mit nur ganz wenig Aufwand. Mit diesem Rezept ist die tägliche Ration an Gemüse rucki zucki erreicht und viele Kalorien hat das Ganze natürlich auch nicht :).
Buttermilch-Dinkelbrötchen
Herrlich, wenn der leckere Duft von frisch gebackenem Brot durch die Wohnung zieht! Aber nicht nur deshalb backe ich unser Brot und unsere Brötchen meist selbst. So saftig und warm aus dem Ofen schmecken die selbst gebackenen Brote einfach himmlisch – und wie ich finde, 1000 mal besser als die fertigen in den Plastiktüten aus dem Supermarkt. Hinzu kommt, dass ich genau weiß, was da eigentlich in meinem Brot so drinsteckt – ganz frei von irgendwelchen Zusätzen, wie z.B. Zuckersirup, der das Brot dunkler färbt, nur damit es für uns „gesünder“ aussieht, und zwar so, als hätte man reines Vollkornmehl verwendet.
Dinkelvollkornnudeln in Gorgonzolasauce mit Rucola und Tomaten
Ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen schnellen Rezepten. Auch wenn ich mir gerne viel Zeit für Kochen und Essen nehme, muss es an manchen Tagen fix gehen. Da sind Rezepte mit wenigen Zutaten und einer simplen und schnellen Zubereitung gefragt. Auf Genuss und gesunde Zutaten möchte ich dabei dennoch auch nicht verzichten. Außerdem sollen meine Rezepte möglichst lange satt halten. Ich lege dabei viel Wert auf gesunde Kohlenhydratquellen. Sie sättigen gut (und bei der richtigen Wahl auch lange) und geben neue Energie für Körper und Kopf.
Bunter Quinoa-Salat mit Weintrauben
Viele mögen ja nicht die Kombination „süß-salzig“. Besonders dann nicht, wenn es um herzhafte Mahlzeiten geht. Mein Papa mag es nicht, meine Mama mag es total. Mein Freund mag es nicht, ich mag es total! Vielleicht ist es auch einfach eine Männer- und Frauen-Sache. Die einen mögen’s, die anderen halt nicht. Die einen wollen Obst nur zum Frühstück im Müsli oder als Snack für zwischendurch, die anderen hingegen hauen es mit ins Mittagessen.
Rote Bete Smoothie Bowl
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch aussieht, aber ich wäre jetzt bereit für den Sommer! Den Garten hab ich hübsch gemacht, die Sommerkleider hängen wieder im Kleiderschrank und den Urlaub haben wir schon vor Monaten gebucht. Ich kanns‘ eigentlich kaum noch erwarten, wenn es wieder so richtig schön warm ist und das nicht nur für 2 bis 3 Tage. Ich kann Kälte überhaupt nicht ab, denn ich friere immer sofort – und das trotz 10 Schichten Kleidung. Immerhin hatten wir jetzt schon mal die ersten warmen Tage und da bekam ich einfach Lust, mein Lieblingsmahlzeit auf Sommer umzustellen – auch wenn das für Anfang April vielleicht etwas optimistisch gedacht ist, denn der April macht ja bekanntlich was er will.